Lackierung & Veredelung

Schutz, Ästhetik und Funktionalität in Perfektion

Die Oberflächenveredelung von Kunststoffbauteilen spielt eine entscheidende Rolle, wenn es um Design, Haltbarkeit und Funktionalität geht. In der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Elektronikbranche sowie in vielen weiteren Industrien sind hochwertige Oberflächen gefragt, die nicht nur optisch überzeugen, sondern auch funktionale Vorteile bieten – etwa durch erhöhte Kratzfestigkeit, UV-Beständigkeit oder spezielle Haptik-Eigenschaften.

Die Mayer Group setzt auf modernste Verfahren zur Lackierung, Bedruckung und individuellen Veredelung von Kunststoffbauteilen. Unsere hochautomatisierten Prozesse sorgen für gleichbleibend hohe Qualität, während wir durch unsere zertifizierte Produktion nach IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001 und Tisax höchste Ansprüche an Qualität und Nachhaltigkeit erfüllen.

Unser Leistungsspektrum im Bereich Oberflächenveredelung umfasst:
Nasslackierung (Matt, Hochglanz)

für Interieur & Exterieur

Tampondruck & Heißprägen

für präzise und langlebige Markierungen

Individuelle Oberflächenveredelung

für spezielle Anforderungen

Ob Schutzlackierungen, dekorative Beschichtungen oder taktile Oberflächen

Wir liefern maßgeschneiderte Lösungen für höchste Ansprüche.

Nasslackierung

Perfektes Finish für
Innen- & Außenteile

Die Nasslackierung ist ein wesentliches Verfahren zur optischen und funktionalen Veredelung von Kunststoffbauteilen. Sie verleiht den Produkten nicht nur ein hochwertiges Design, sondern schützt sie auch vor äußeren Einflüssen wie UV-Strahlung, mechanischem Abrieb oder chemischen Substanzen.

Lackierung für Interieur- & Exterieur-Bauteile
1

Interieur-Bauteile

Hochwertige Oberflächen für den Innenraum, z. B. in Fahrzeugen oder technischen Geräten

2

Exterieur-Bauteile

Witterungs- und kratzfeste Lackierungen für Außeneinsätze

Lackierarten & deren Vorteile

Mattlackierung – Edle, elegante Optik mit angenehmer Haptik
Hochglanzlackierung – Reflexionsstarke, luxuriöse Oberflächen

Einsatzgebiete & Produkte
  • Armaturenbrett- & Zierleisten für die Automobilindustrie
  • Technische Bauteile mit Schutzbeschichtung gegen Umwelteinflüsse
  • Kunststoffgehäuse mit ansprechendem Design für Elektrogeräte

Präzise Markierungen & langlebige Designs

Viele Kunststoffprodukte benötigen eine individuelle Kennzeichnung, Logo-Bedruckung oder eine dekorative Verzierung. Dafür setzt die Mayer Group zwei bewährte Verfahren ein: Tampondruck und Heißprägen.

Tampondruck
Tampondruck

Detailreiche Bedruckung mit höchster Präzision

Der Tampondruck ermöglicht es, feine Details und komplexe Designs auf unebene, gewölbte oder strukturierte Kunststoffoberflächen zu drucken. Dieses Verfahren eignet sich besonders für:

Anwendungsbereiche
  • Tasten & Bedienelemente
    mit Beschriftungen
  • Logos & Seriennummern
    auf Kunststoffgehäusen
  • Dekorative Elemente
    auf Kunststoffoberflächen
Vorteile des Tampondrucks
  • Detailgenaue Wiedergabe
    selbst feinster Strukturen
  • Hohe Beständigkeit
    gegen Abrieb & Chemikalien
  • Einfache Integration
    in Serienproduktion
Heißprägen
Heißprägen

Dauerhafte Veredelung durch thermische Fixierung

Das Heißprägen ist eine Technik, bei der mittels Hitze und Druck eine farbige oder metallisierte Folie auf die Kunststoffoberfläche übertragen wird. Dieses Verfahren eignet sich besonders für:

Anwendungsbereiche
  • Chrom- oder Metallic-Effekte
    auf Bedienelementen & Dekorteilen
  • Markierungen & Logos
    mit erhöhter Widerstandsfähigkeit
  • Kratzfeste Veredelungen
    für stark beanspruchte Bauteile
Vorteile des Heißprägens
  • Besonders widerstandsfähige
    & kratzfeste Beschriftungen
  • Hochwertige Optik
    mit edlem Metall- oder Hochglanzeffekt
  • Ideal für Design- & Branding-Anwendungen
Individuelle Oberflächenveredelung

Maßgeschneiderte Lösungen für
besondere Anforderungen

Neben Standardlackierungen und klassischen Druckverfahren bietet die Mayer Group eine breite Palette an maßgeschneiderten Oberflächenveredelungen, um Kunststoffbauteile für spezielle Anwendungen oder besondere ästhetische Anforderungen zu optimieren.

Spezielle Beschichtungen für funktionale Mehrwerte:
1
Kratzfeste Beschichtungen

Ideal für Bedienelemente & Touch-Oberflächen

2
Soft-Touch-Lackierungen

Angenehme Haptik für Komfort- & Premiumprodukte

3
UV-beständige Lackierungen

Schutz vor Verfärbung & Materialalterung

4
Chemikalienresistente Lackierungen

Ideal für industrielle Anwendungen

Oberflächenveredelung
Einsatzgebiete & Produkte:
  • Sicherheitsrelevante Bedienelemente in der Automobilindustrie
  • Elektronik- & Haushaltsgeräte mit Anti-Fingerprint-Oberflächen
  • Hochwertige Designbauteile mit individueller Farbgebung & Strukturen

Unsere Oberflächenveredelung ermöglicht es, Kunststoffbauteile an spezielle Kundenanforderungen anzupassen

Sei es durch haptische, optische oder funktionale Verbesserungen.

Fazit

Perfekte Oberflächen
für jede Anwendung

Unsere Lackier- & Veredelungstechnologien sind darauf ausgelegt, Kunststoffbauteile sowohl funktional als auch optisch aufzuwerten. Dank unserer langjährigen Erfahrung, modernster Fertigungstechnologien und zertifizierten Qualitätsprozesse liefern wir hochwertige, langlebige und maßgeschneiderte Lösungen für verschiedenste Branchen.

Unsere Kunden profitieren von:

Ob Schutzlackierung, Branding oder Designveredelung – die Mayer Group bietet Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für Kunststoffoberflächen aller Art.

Jetzt Kontakt aufnehmen! arrow
Höchster Qualität für optisch & funktional anspruchsvolle Kunststoffbauteile

Ob für die Automobilindustrie, den Maschinenbau oder die Elektroindustrie – wir bieten Lackierungen, Bedruckungen und Veredelungen, die nicht nur gut aussehen, sondern auch höchsten technischen Anforderungen gerecht werden.

Vielfältigen Oberflächenoptionen – von Matt über Hochglanz bis Soft-Touch

Unsere Technologien ermöglichen individuelle Oberflächenveredelungen, die von edlen Mattlackierungen über glänzende Chrom-Optiken bis hin zu angenehmen Soft-Touch-Beschichtungen reichen.

Individuellen Veredelungen für besondere Anforderungen & Designwünsche

Dank modernster Verfahren können wir kundenspezifische Farb- und Strukturwünsche umsetzen und Kunststoffbauteile individuell anpassen – sei es durch spezielle Lackierungen oder dekorative Prägungen.

Strapazierfähigen Bedruckungs- & Prägeverfahren für dauerhafte Markierungen

Unsere Tampondruck- und Heißprägeverfahren sorgen für langanhaltende, abriebfeste und hochpräzise Beschriftungen – ideal für Bedienelemente, Logos und sicherheitskritische Markierungen.

Zertifizierten Prozessen nach höchsten Qualitäts- & Umweltstandards

Wir arbeiten nach den strengsten industriellen Standards (IATF 16949, ISO 9001, ISO 14001) und stellen sicher, dass unsere Verfahren nicht nur höchste Qualität, sondern auch eine umweltfreundliche, ressourcenschonende Produktion gewährleisten.